Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to add sth. (to sth.) | added, added | | (etw.dat.) etw.acc. beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to enclose rarely: inclose sth. | enclosed, enclosed / inclosed, inclosed | | etw.acc. beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to assign so. to so. (or: sth.) | assigned, assigned | | jmdm./etw. etw.acc. beigeben | gab bei, beigegeben | [form.] | ||||||
| to cave in | caved, caved | | klein beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to back down | klein beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to sing small | sang, sung | | klein beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to truckle to so. | truckled, truckled | | jmdm. gegenüber klein beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to eat humble pie [fig.] | klein beigeben | gab bei, beigegeben | [fig.] | ||||||
| to cave | caved, caved | - cave in [coll.] [fig.] | klein beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to cry uncle | cried, cried | (Amer.) [coll.] | klein beigeben | gab bei, beigegeben | | ||||||
| to eat crow [fig.] (Amer.; Canad.) | klein beigeben | gab bei, beigegeben | [fig.] | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising






